Kunst auf der Sammelschiene – „Blume“ ①: Sammelschienen-Prägeprozess

Das Sammelschienenprägeverfahren ist eine Metallverarbeitungstechnologie, die hauptsächlich dazu verwendet wird, ein bestimmtes Muster oder Muster auf der Sammelschienenoberfläche elektrischer Geräte zu erzeugen. Dieser Prozess verbessert nicht nur die Schönheit der Sammelschiene, sondern vor allem ihre elektrische Leitfähigkeit und Wärmeableitung durch Erhöhung der Oberflächenrauheit.

Die Sammelschiene ist ein wichtiger Bestandteil des Stromsystems und dient der Übertragung und Verteilung großer Ströme. Daher sind ihre Leitfähigkeit und Wärmeableitung entscheidend. Durch Prägen können auf der Sammelschienenoberfläche Prägelinien erzeugt werden, die die Kontaktfläche zwischen Sammelschiene und Luft effektiv vergrößern und so die Wärmeableitungseffizienz verbessern. Gleichzeitig kann das Prägen die mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Sammelschiene bis zu einem gewissen Grad verbessern und ihre Lebensdauer verlängern. Darüber hinaus kann das Prägen nach Bedarf angepasst werden, um unterschiedliche Muster zu erzeugen und so spezifischen ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.

Bild 7

 

Dies ist eine Reihe von Präge-, Stanz-, Schneid- und Biegeeffekten in einem der Sammelschienenverarbeitungseffekte. Unter ihnen sind die dicht um die Stanzlöcher verteilten Punkte geprägte Oberflächen. Es kann von einem verarbeitet werdenmultifunktionale Sammelschienenbearbeitungsmaschineoder es kann durch eine hochautomatisierteCNC-Stromschienen-Stanz- und SchneidemaschineUndCNC-Stromschienenbiegemaschine.

Prägeverfahren sind bei Sammelschienen-Verarbeitungsanlagen weit verbreitet, aber etwas undurchsichtig. Viele Kunden empfinden das Wort „Prägung“ im Anfrageprozess als merkwürdig. Dieser kleine Prozess verbessert jedoch bis zu einem gewissen Grad die mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Sammelschiene, verlängert ihre Lebensdauer und wird im Markteinsatz von den Kunden durchaus begrüßt.

 


Beitragszeit: 09.07.2024