In den letzten Jahren wurden viele Länder und Regionen von mehreren extremen Wetterereignissen heimgesucht. Tornados, Stürme, Waldbrände, Gewitter und Starkregen oder Schneefälle zerstörten Ernten, unterbrachen die Versorgung und verursachten zahlreiche Tote und Verletzte; der finanzielle Schaden ist unermesslich.
Zürich, 12. (AFP) – Die gesamten wirtschaftlichen Kosten von Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Katastrophen im ersten Halbjahr 2021 wurden von Swiss Re auf 77 Milliarden US-Dollar geschätzt.Das ist ein Rückgang gegenüber 114 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, aber die Auswirkungen des Klimawandels sind steigende Temperaturen, Meeresspiegelanstiege, instabile Niederschläge und extreme Wetterereignisse.vorgeschlagen von Martin Bertogg, Direktor der Schweizer Katastrophenschutzbehörde für Wiederaufbau.
Von Hitzewellen bis hin zu Schneekatastrophen – diese Herausforderungen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit starker und gut geplanter Strategien und Investitionen zur Verbesserung der Sicherheit unserer Stromsysteme.
Da „historische“ Wetterereignisse immer häufiger auftreten, müssen sowohl Unternehmen als auch Hausbesitzer umfangreiche Vorbereitungen treffen, die alle auf die Modernisierung des Stromnetzes und die Verbesserung der Stromnetzsicherheit angewiesen sein werden.Um die Stromversorgungssicherheit zu gewährleisten, sind langfristige Planungen und Investitionen in Stromnetze unerlässlich. Nach einem leichten Rückgang im Jahr 2019 werden die weltweiten Investitionen im Energiesektor 2020 voraussichtlich auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt fallen. Das aktuelle Investitionsniveau liegt weit unter dem für eine sichere und stärker elektrifizierte Energieversorgung erforderlichen Niveau, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern. Konjunkturprogramme zur Bewältigung der COVID-19-Krise bieten zwar klare Chancen für Volkswirtschaften mit den entsprechenden Ressourcen für Investitionen in den Ausbau der Netzinfrastruktur, doch sind deutlich größere internationale Anstrengungen erforderlich, um die notwendigen Ausgaben in Schwellen- und Entwicklungsländern zu mobilisieren und gezielt zu lenken.

Der wichtigste Schritt ist derzeit die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Stromversorgungssicherheit. Strom ist die Grundlage lebenswichtiger Dienstleistungen und Grundbedürfnisse wie Gesundheitssysteme, Wasserversorgung und anderer Energiebranchen. Die Aufrechterhaltung einer sicheren Stromversorgung ist daher von entscheidender Bedeutung. Die Kosten des Nichtstuns angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch den Klimawandel werden immer deutlicher.
Als führender Anbieter von Stromschienenbearbeitungsmaschinen in China kooperiert unser Unternehmen mit zahlreichen Partnern weltweit. Um unseren Beitrag zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Stromversorgungssicherheit zu leisten, arbeiteten unsere Ingenieure zwei Monate lang Tag und Nacht an Lösungen für unsere Partner. Weitere Informationen finden Sie in unserem nächsten Bericht.
Projekt Polen, speziell für dringende Bedürfnisse konzipiert.
Veröffentlichungsdatum: 30. August 2021



