Vor Kurzem ist der komplette Satz CNC-Sammelschienenverarbeitungsgeräte von Shandong Gaoji Industrial Machinery Co., Ltd. in Xianyang in der Provinz Shaanxi eingetroffen, wurde sicher beim Kunden Shaanxi Sanli Intelligent Electric Co., LTD. angekommen und schnell in Produktion genommen.
Auf dem Bild ist ein kompletter Satz einer CNC-gesteuerten Sammelschienen-Verarbeitungslinie zu sehen, einschließlich einer Bibliothek zur vollautomatischen Sammelschienen-Extraktion.CNC-Stromschienen-Stanz- und Schneidemaschine, automatische CNC-Sammelschienenbiegemaschine, CNC-Duplex-Sammelschienenfräsmaschine, Laserbeschriftungsmaschine usw. wurden offiziell in Produktion und Betrieb genommen. Wie die folgenden Bilder zeigen.
Hauptleistungsmerkmale
Mithilfe von Automatisierungs- und Informationstechnologie kann diese automatische Verarbeitungslinie viele Sammelschienenprozesse ohne manuelle Eingriffe durchführen. Die Verarbeitungslinie verwendet das von unserem Unternehmen entwickelte neue Steuerungssystem. Nachdem Sie einen Entwurf am Computer gezeichnet und in Maschinencode übersetzt haben, kann der Code an das Hauptsteuerungssystem übertragen werden, das jede Maschine in der Verarbeitungslinie dabei unterstützt, ihre Arbeit Schritt für Schritt abzuschließen, z. B. durch Zuführen aus der Sammelschienenbibliothek, Bearbeiten der Sammelschiene durch Stanzen, Kerben, Prägen und Scheren, Markieren der Sammelschiene mit Laser und Fräsen beider Enden der Sammelschiene.
Das Bild zeigt Ingenieur Sun von Shandong Gaoji, wie er Kunden vor Ort berät.
Der Kunde befindet sich im Nordwesten Chinas und ist ein Unternehmen, das in Hochebenen, extremer Kälte und anderen rauen Umgebungen Energielösungen zum Wohle der Menschheit anbietet. Als Hersteller von Quellgeräten für die Stromübertragungsbranche bietet Shandong Gaoji seinen Kunden hochwertige Sammelschienenverarbeitungsgeräte und erstklassige Beratungsleistungen, was unsere Mission ist. Dies ist nicht nur die Umsetzung unseres Unternehmenszwecks, sondern auch unser Beitrag zur Entwicklung der nationalen Energieversorgung.
Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2024