Mit dem Ende des „Internationalen Tages der Arbeit“ am 1. Mai läuteten wir den „54.“ Jugendtag ein.
Der Internationale Tag der Arbeit, auch bekannt als „Internationaler Tag der Demonstrationen“, ist ein nationaler Feiertag. Er findet jedes Jahr am 1. Mai statt. Sein Ursprung liegt im großen Streik der Arbeiter in Chicago, wo zehntausend Arbeiter für die Einführung des Achtstundensystems kämpften und nach einem harten und blutigen Kampf schließlich den Sieg errangen. Zum Gedenken an die Arbeiterbewegung wurde in Paris der Sozialistische Kongress der Marxisten aus aller Welt einberufen. Auf der Konferenz beschlossen die Delegierten, den Internationalen Tag der Arbeit zum gemeinsamen Feiertag des internationalen Proletariats zu erklären. Diese Resolution fand weltweit positive Resonanz bei den Arbeitern. Die Arbeiterklasse Europas und Amerikas ging mit großen Demonstrationen und Kundgebungen auf die Straße, um für ihre legitimen Rechte und Interessen zu kämpfen. Seitdem versammeln sich die arbeitenden Menschen weltweit täglich, um zu demonstrieren und zu feiern. Die Bedeutung des Internationalen Tages der Arbeit liegt darin, dass der Kampf der Arbeiter für ihre legitimen Rechte und Interessen mit unbezwingbarem, mutigem und unnachgiebigem Kampfgeist den historischen Fortschritt der menschlichen Zivilisation und der Demokratie darstellt; dies ist das Wesen des 1. Mai.
Der Tag der Jugend am 4. Mai hat seinen Ursprung in der antiimperialistischen und patriotischen „Bewegung des 4. Mai“ Chinas im Jahr 1919. Diese Bewegung war eine Studentenbewegung, die hauptsächlich von jungen Studenten in Peking am 4. Mai 1919 getragen wurde. Breite Bevölkerungsschichten, Bürger, Geschäftsleute sowie Angehörige der Mittel- und Unterschicht beteiligten sich an Demonstrationen, Petitionen, Streiks, gewaltsamen Aktionen gegen die Regierung und anderen Formen patriotischer Proteste. Die Bewegung des 4. Mai markiert den Beginn der neuen demokratischen Revolution in China, ein epochales Ereignis in der Geschichte der chinesischen Revolution und einen Wendepunkt von der alten zur neuen demokratischen Revolution. 1939 erklärte der Nationale Jugendrettungsverband Nordwestchinas im Grenzgebiet zwischen Shaanxi, Gansu und Ningxia den 4. Mai zum Tag der chinesischen Jugend.
Über die Jahre hinweg haben die Mitarbeiter von Shandong High Machine ihre Aufgaben stets gewissenhaft erfüllt, sorgfältig gearbeitet, eine effiziente und sichere Produktion als Maßstab genommen, die Kundenzufriedenheit an erste Stelle gesetzt und in der Produktion und Verarbeitung von Stromschienenbearbeitungsanlagen hervorragende Arbeit geleistet. Sie leben den Teamgeist in der Praxis und haben gemeinsam über 20 Jahre hinweg, von den Anfängen in Qingqing bis zum heutigen Tag, mit High Machine zusammengearbeitet. Auch in Zukunft werden wir uns weiterhin mit vollem Einsatz für bessere Produkte und besseren Service einsetzen, unseren guten Ruf bei den Kunden festigen und unseren Beitrag zur Entwicklung der Stromschienenbearbeitungsanlagenindustrie leisten.
Veröffentlichungsdatum: 04. Mai 2023


